Dein Warenkorb ist gerade leer!
Willkommen zum
CubaJena dem Festival für Salsa Cubana in Jena/Thüringen
Save the date: Das CubaJena Festival 2025 findet vom 31.10. — 01.11.2025 statt.
Solange der Jenaer Tanzhaus e. V. das Festival vorbereitet, empfehlen wir dir bis dahin deine Fähigkeiten in einem unserer fundierten Tanzkurse zu verbessern! Erhalte außerdem mit unserer WhatsApp-Gruppe alle Neuigkeiten für 2025 zuerst!
Die Trainer

Luis Duarte
Luis Duarte (geb. in Portugal) entdeckte mit 17 seine Leidenschaft für kubanische Tänze. Heute gilt er als einer der vielseitigsten Tänzer und Choreografen Europas. Mit präziser Technik, tiefem musikalischem und kulturellem Verständnis sowie beeindruckender Präsenz begeistert er sowohl auf der Tanzfläche als auch im Unterricht. Als gefragter Künstler reist er quer durch Europa und im November nach Jena, um seine Leidenschaft und sein Wissen zu teilen.

Steffi & Yorge
Yorge Armando (geb. in La Habana, Cuba) und Steffi verzaubern täglich die Dresdner mit ihrer guten Laune. Sowohl tänzerisch als auch persönlich sind die beiden ein strahlendes Paar. Eine von Yorges größten Leidenschaften ist der Son Cubano. Mit ihrer unbändigen Energie bringen Steffi und Yorge die Lebensfreude Kubas nach Dresden – und im November auch nach Jena!

Izabella & Mahmoud
Izabella und Mahmoud unterrichten seit mehreren Jahren Salsa im Casino Stil, Son Cubano, Rumba und Rueda de Casino in verschiedenen Tanzschulen, auf Workshops sowie auf internationalen Salsa Festivals. Sie legen großen Wert auf Details, saubere Technik, gutes Führen und Folgen sowie Musikalität und ganz viel Spaß beim Tanzen.

Janine & Heiko
Janine und Heiko unterrichten seit vier Jahren gemeinsam Salsa Cubana mit dem Schwerpunkt auf Rueda de Casino. Als langjähriger Salsatänzer & Percussionist versteht es Heiko in besonderer Weise, den rhythmischen Aufbau der Musik in den Unterricht einzubeziehen. Mit viel Leidenschaft vermitteln beide Lebensfreude, Dynamik & Kultur, die kubanische Salsa verkörpert.

Kathleen & Norman
Unabhängig voneinander begannen beide ihre Salsa-Reise in Jena. Diese führte sie über nationale & internationale afrokubanische Salsa-Festivals bis nach Havanna und wieder zurück nach Jena, wo sie sich letztlich als erfahrene Tänzer kennenlernten. Mit großem Engagement machen sie die Kultur hinter kubanischer Musik und Tanz sichtbar – und tragen so zu ihrer Bewahrung und Verbreitung bei. Ihr Augenmerk im Unterricht: Die Vielfalt der kubanischen Musik & Rhythmik mit dem Körper zum Ausdruck bringen.

Orlando Carmona García
Orlando Carmona García ist kubanischer Musiker und Musiklehrer, der seit über 40 Jahren in Deutschland lebt. In seiner Heimat Kuba studierte er Musik und spezialisierte sich auf Percussion. In Deutschland unterrichtet er in Kreisvolkshochschulen, sowie an der Bitterfelder Musikschule Percussion. Sein Engagement reicht von Trommelkursen für Kinder und Menschen mit Behinderungen bis hin zu Auftritten bei interkulturellen Veranstaltungen. Beim CubaJena wird er die Workshops und Parties mit Live-Percussion einheizen.
Das Programm
Freitag, 31. Oktober 2025
ab 10:15
Check-In, Sektempfang & Calentamiento
Genieße einen entspannten Check-In mit Salsa-Musik und Sektempfang.
Mit Kaffee und Rueda de Casino heizen wir euch außerdem für die anstehenden Workshops ein.
11:00 – 12:00
Musicalidad: Teoría y Práctica
15:00 – 16:00
Rueda Dinámica
Heiko & Janine
…
Cha Cha Chá
Yorge & Steffi
Cha Cha Chá ist eine aus Kuba stammende Musik und der dazugehörige Tanz. Die Musik ist heiter und unbeschwert, der Tanz amüsant und locker, sodass pure karibische Freude vorprogrammiert ist. Gemeinsam mit dem Son bildet der Cha Cha Cha die Grundlage für den populären Casino sowie der Rueda de Casino.
Samstag, 01. November 2025
ab 10:30
Erwärmung / Calentamiento
Mit Kaffee und Rueda de Casino heizen wir euch für die anstehenden Workshops ein.
11:00 – 12:00
Timba: Musik & Tanz
15:00 – 16:00
Rueda De La Calle
Luis
„Rueda de la calle“ (= dt. Straßenrueda) zeichnet sich durch Einfachheit, Spontanität, Improvisation und Verbindung zum alltäglichen Leben aus – idealerweise mit viel Energie, oft begleitet von Rufen oder sogar Gesang. Die Figuren sind bewusst simpel gehalten, sodass Energie und d Spaß im Vordergrund stehen können.
Timba Suelta
Norman & Kathleen
Timba-Musik ist aus musikalischer Sicht komplex. In diesem Workshop wollen wir ein besseres Gefühl für sie entwickeln, indem wir uns von starren Zählmustern wie „1,2,3 – 5,6,7“ lösen. So können wir uns freier zur Musik bewegen und sie mit unserem Körper besser ausdrücken.
Die Locations
Freitag – Samstag
KuBuS
Theobald-Renner-Straße 1a
07747
Jena
Freitag – Samstag
KuBuS
Theobald-Renner-Straße 1a
07747
Jena
Deine Tickets
Hab noch etwas geduld
Das CubaJena 2024 ist leider schon vorbei. Die gute Nachricht: Wir sind bereits in Planung für 2025!
Folge uns auf Social Media, um up-to-date zu bleiben:
Die Fotos
Energie und Leidenschaft, die beim Tanzen entstehen, können nur schwer mit Worten beschrieben werden. Deshalb lassen wir Bilder für uns sprechen:

Euer Feedback
Deine Lebensfreude, die du bei CubaJena verspürst, ist unsere Motivation. Lies, was andere über uns sagen.
Gefördert durch

Kontakt
Jenaer Tanzhaus e. V.
Camsdorfer Ufer 17
07749 Jena