• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
CubaJena

CubaJena

Festival de Salsa Cubana

  • Tickets
  • Fotos
    • CubaJena 2023
    • CubaJena 2024
      • 17.05.2024 – Gran Fiesta Cubana
      • 18.05.2024 – Workshops am Nachmittag
  • Kurse

Dein Warenkorb ist gerade leer!

Salsa Tanzkurse in Jena

Startseite » Salsa Tanzkurse in Jena

Erlebe die Leidenschaft der kubanischen Salsa in Thüringen

Salsa Cubana ist ein heißes und rhythmisches Tanzkonzept, das auf der äußerst farbenfrohen kubanischen Kultur basiert. Weltweit zieht die Salsa Menschen in ihren Bann. Ursprünglich als „Casino“ bekannt, entstand diese energiegeladene Tanzform in den 1950er Jahren in den sozialen Clubs („Casinos deportivos“) Havannas und ist geprägt durch die unzähligen (afro-)kubanischen Rhythmen, die die Insel zu bieten hat.

Deshalb bieten wir nicht den einen „Salsa-Kurs“ an, sondern unterrichten eine spezifische Auswahl an Tänzen wie Casino, Rueda de Casino, Son, Guaguancó oder Timba, die dich in der Gesamtheit erst zur Salsera oder zum Salsero machen. Die Tanzreise beginnt immer mit dem „Casino“ (=“Salsa Cubana“). Je fortgeschrittener du wirst, desto mehr darfst du dich in die anderen Themen einarbeiten.

Für unseren Verein ist die Salsa Cubana nicht nur ein Tanzkonzept, sondern ein Lebensgefühl, das Spaß und Freude am Tanzen in den Vordergrund stellt. Ihre kraftvollen Bewegungen, die lebendigen Rhythmen sowie die Verbindung mit der Musik und der Partnerin oder dem Partner lassen den Alltag vergessen und machen einfach gute Laune.

Entdecke Salsa Cubana im Jenaer Tanzhaus e. V.

Das CubaJena-Team ist eine kleine Gruppe leidenschaftlicher Tänzer und Musiker innerhalb des Jenaer Tanzhaus e. V. (kurz „Tanzhaus“). Das Tanzhaus ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle Tanzbegeisterten in Jena. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 hat sich der Verein einen Namen gemacht und bietet ein breites Spektrum an Tanzkursen, darunter auch die beliebte Salsa Cubana. Besonders erwähnenswert ist das jährlich stattfindende CubaJena-Festival, das Tanzbegeisterte aus ganz Deutschland anzieht und ihnen die Möglichkeit gibt, mit internationalen Künstlern zu tanzen und zu feiern. Der Jenaer Tanzhaus e. V. ist stolz darauf, diese lebendige Tanzkultur in die Stadt zu bringen und sie in all ihren Facetten zu präsentieren.

Unser vielfältiges Tanzangebot

Im Salsa-Unterricht in Jena demonstrieren Janine und Heiko eine für den Casino typische "Nudo"-Figur. Dabei werden die Arme beider Partner kompliziert verwickelt und es entstehen die typischen Knoten (="nudos").

Casino

Der richtige Name der kubanischen Salsa ist eigentlich „Casino“. Hier lernst du die grundlegenden Schritte und Drehungen, die in der Salsa Cubana und den Salsa Partys benötigt werden.

Für wen?

Der Unterricht ist perfekt für Salsa-Einsteiger sowie Fortgeschrittene, die ihre Technik verfeinern möchten.

Anmeldung

Zur Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Jenaer Tanzhaus e. V.

Eine Gruppe von Menschen tanzt eine Rueda cruzada. In dieser Form der Rueda de Casino gibt es zwei Gruppen, deren Rollen unterschiedlich sind. Primeros (ungerades Tanzpaar) tanzen auf der Zählzeit "1", Segundos (gerades Tanzpaar) einen Takt später auf der "5". Es bildet sich somit ein tanzender „Kanon“, bei dem die angesagten Figuren durch ebendiese Versetzung hintereinander getanzt werden.

Rueda de Casino

Rueda de Casino ist die Urform, in der Menschen Salsa („Casino“) getanzt haben:

Paare tanzen in der Formation eines kreisrunden Rads („Rueda“), wobei sie ständig die Partner wechseln. Die Figuren werden durch Zurufe eines „Cantante“ (Ansager) koordiniert. Ein aufregendes und soziales Erlebnis!

Für wen?

Um Rueda zu tanzen, sind Casino Basics-Vorkenntnisse erforderlich.

Anmeldung

Die nächsten Rueda-Kurse und Workshops sind Planung. Trage dich in die Warteliste ein:

Warteliste „Rueda de Casino“
Im Unterricht demonstrieren Kathleen und Norman einen Tornillo, der typisch für den urbanen Son ist.

Son

Son ist der wichtigste Ursprung der Salsa/Casino und zeichnet sich durch seine eleganten und harmonischen Bewegungen aus.

Im Unterricht vermitteln wir ein tiefes Verständnis für Salsa-Musik und tanzen elegant zu traditioneller sowie moderner Musik im „Contratiempo“.

Für wen?

Son ist essenziell für jeden Salsa- bzw. Casino-Tänzer, der Wert auf Kultur, Musikalität und Styling legt.

Anmeldung

Zur Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Jenaer Tanzhaus e. V.

Im Unterricht demonstrieren Kathleen und Norman die Rumba Guaguancó und wie man sie in die Salsa einbauen kann.

Rumba Cubana

Die afrokubanische Rumba umfasst drei traditionelle kubanische Tänze, welche afrikanische Rhythmen und Bewegungen vereinen: „Yambú“, „Guaguancó“ und „Columbia“.

Im Unterricht gehen wir auf den Guaguancó ein. Er ist leidenschaftlich expressiv und sein Augenmerk liegt im Spiel zwischen Mann und Frau. Der Unterricht bietet dir ein tiefes Verständnis für die kulturellen Wurzeln kubanischer Musik, Tänze und Körperbewegungen.

Für wen?

Die afrokubanische Rumba ist essenziell für jeden Salsa- bzw. Casino-Tänzer, der Wert auf Kultur, Musikalität und Styling legt.

Anmeldung

Der letzte Guaguancó-Kurs wurde gerade abgeschlossen. Trage dich hier in die Warteliste für Workshops und Kurse ein:

Warteliste „Guaguancó“
In einem Workshop Unterricht demonstrieren Kathleen und Norman Schritte aus dem Makuta. Makuta ist sowohl ein Musikstil als auch ein Tanz, der dem Palo ähnelt, und in der Timba Anwendung finden kann.

Timba

Timba ist die moderne und energiegeladene Form der kubanischen Musik, zu der wir seit den 90er Jahren Salsa oder Casino tanzen. Sie vereint Elemente aus Son, Songo, Salsa, Funk, Jazz, Rumba und Afrocubano.

Im Unterricht gehen wir auf die Musik ein und lernen, wie die unterschiedlichen Rhythmen klingen und wie diese mit den richtigen Elementen betanzt werden können.

Für wen?

Für Tänzer, die fundierte Erfahrung in Casino, Son und Rumba haben.

Casino y Timba:

Diese Kombination verbindet die traditionellen Bewegungen des Casinos mit den modernen Einflüssen der Timba.

Im Unterricht lernen wir, wie wir beide Welten vereinen und aus den Regeln des Casinos mit Hilfe der Musik ausbrechen können.

Für wen?

Ein Muss für alle, denen Musikalität, Interaktion und Spiel im Tanz wichtig sind.

Afrocubano

In diesem Kurs tauchst du ein in die afrikanischen Einflüsse der kubanischen Musik und Tanzkultur. Hier lernst du die kraftvollen und spirituellen Bewegungen, die die Grundlage vieler kubanischer Tänze bilden.

© Jenaer Tanzhaus e. V. • Made with LoveLove by Digital Marketing Engineer • Alle Rechte vorbehalten

Impressum · Datenschutz